Die Geschichte der Gemeinde / Einmal anders
aktualisiert am 19.3.2018
!
Der
Helmarshäuser
Kirchenvorstand
mit
Pfarrer
Daniel
Fricke
hat
die
Idee
auf-genommen,
unsere
bekannten
Mönche
Roger
und
Heriman
als
lebensgroße
Bronzeskulptur
auf
dem
Klostergelände
für
Besucher
sichtbar
zu
machen.
Im
12.
Jahrhundert
haben
die
Mönche
Heriman
(Buchmalkunst)
und
Roger
(Goldschmiedekunst)
das
Benediktiner
Kloster
Helmarshausen
weit
über
dessen
Grenzen
hinweg
bekannt
gemacht.Noch
heute
sind
an
vielen
Orten
Kunstwerke
unserer
Mönche,
wie
z.B.
das
berühmte
Evangeliar
Heinrich
des
Löwen,
aber
auch
andere,
mit
Edelsteinen
verzierte
Bücher,
Tragaltäre
und
noch
unzählige
weitere
Werke
zu
bestaunen.
Sie
alle
tragen
die
eindeutige
Handschrift des hiesigen Klosters.
.
Die
Mönche
Heriman
und
Roger
möchten
wir
nun
als
lebensgroße
Skulpturen
in
Bronze
für
die
Besucher
des
Klosterareals
sichtbar
machen
damit
die
Neugier
auf
unsere
Geschichte
bei
Besuchern
und
Einheimischen wecken.
Wir
konnten
die
renommierte
Künstlerin
Karin
Bohrmann-Roth
von
der
Bildhauerei
Bohrmann-Roth
aus
Grebenstein
bereits
für
unser
Vorhaben gewinnen.
Bekannte
Werke
von
Frau
Bohrmann
-
Roth
sind
u.a.
die
‚Samenfrau‘
im
Tierpark
Sababurg,
der
‚Märchenerzähler‘
in
Schöneberg,
das
‚Würfelspiel‘-Denkmal
in
Hofgeismar,
sowie
der
‚Kurschattenbrunnen‘ in Bad Wildungen.
Der
Modellentwurf:
Dargestellt
sind
zwei
Benediktinermönche
aus Bronze.
Wenn
auch
Sie
mit
dazu
beitragen
möchten,
die
Bedeutung
der
Werkstätten
des
ehemaligen
Benediktinerklosters
Helmarshausen
sichtbar
zu
machen
und
damit
den
Klosterhof
zu
bereichern,
unterstützen
Sie
unser
Vorhaben.
Spenden
in
beliebiger
Höhe
sind
jederzeit willkommen!
Spendenkonto
:
Kirchenkreisamt
Hofgeismar
-
Evangelische
Bank
eG
Kassel IBAN: DE13 5206 0410 0002 0001 05 BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck
: Spende Skulptur
Spendenquittungen
werden
auf
Wunsch
ausgestellt.
Bei
Spenden
ab
100€
werden
diese
automatisch
ausgestellt
und
eine
namentliche
Aufnahme
in
die
Liste
der
Sponsoren
erfolgt.
Über
den
Ablauf
und
Fortschritt
des
Projekts
werden
wir
Sie
regelmäßig
auf
dem
Laufenden halten.